1.jpg
Herzlich willkommen bei der Rehkitzrettung Schweiz!
9.jpg
3.jpg
4.jpg
2.jpg
10.jpg
5.jpg
6.jpg
7.jpg
8.jpg
previous arrow
next arrow

News

05
Mär

Rehkitzrettung Schweiz an der GV von Jagd Schaffhausen

Harry Müller, Vize-Präsident Jagd Schaffhausen, hat den Verein Rehkitzrettung Schweiz zur 136. Generalversammlung eingeladen. So ergab sich die Möglichkeit, den Verein und die Tätigkeit den 110 anwesenden Mitgliedern vorzustellen und über das Thema Rehkitzrettung zu informieren.
Viele interessante Gespräche im Nachgang der Generalversammlung zeigten, dass das Interesse an der Rehkitzrettung sehr gross ist.

Vielen Dank für die Einladung und für die grossartige Gastfreundschaft!

Weitere Informationen: Link

 

2019 GV Jagd Schaffhausen


04
Mär

Informationsanlass Rehkitzrettung mit Drohne im Naturpark Gantrisch

Am Samstag, 13. April 2019, veranstaltet der Naturpark Gantrisch einen Informationsanlass für Jäger, Heger und Landwirte zum Thema Rehkitzrettung mit Drohne.

Die Teilnahme ist kostenlos, es ist einzig eine Anmeldung erforderlich.

Weitere Informationen befinden sich im Flyer.


21
Feb

Drohnen- und Modellflug-Event Wetzikon

Wir freuen uns auf den Drohnen- und Modellflug-Event Wetzikon, der am 3.3. stattfindet. Wir werden mit einem Stand präsent sein und unsere Tätigkeit vorstellen.

Komm doch vorbei und besuche uns!

Weitere Informationen unter:

Link

Drohnen und Modellflug Event Wetzikon 2019


21
Feb

Informationsabend zum Thema Rehkitzrettung mit Multikopter

Stefan Schleich, Obmann Jagdbezirk Pfannenstiel und Reto Alig, Vertreter der Landwirtschaft, haben die beiden Landw. Bauernvereine Meilen und Uster zu einem Informationsabend über die Rehkitzrettung eingeladen. 46 Mitglieder folgten der Einladung und fanden sich auf dem Bergerhof in Maur ein.

Konstantin Fuchs, Martin Baugmartner und Bruno Holliger vom Verein Rehkitzrettung Schweiz stellten den Verein, die Rehkitzrettung und ein günstiges Rehkitzrettungssystem vor. Selbstverständlich wurden auch viele spannende Fragen der Landwirte beantwortet.

Die positiven Signale der Landwirte hinsichtlich der Zusammenarbeit werden nun zurück in die Jagdgesellschaften getragen, damit die Rehkitzrettung in Zukunft noch effizienter ablaufen kann.

Ein Bier und weitere Diskussionen rundeten den lehrreichen Abend ab.

Informationsabend Maur 2019