1.jpg
Herzlich willkommen bei der Rehkitzrettung Schweiz!
Herzlich willkommen bei der Rehkitzrettung Schweiz!
Informiere dich jetzt über die Rehkitzrettung
9.jpg
3.jpg
4.jpg
2.jpg
10.jpg
5.jpg
6.jpg
7.jpg
8.jpg
previous arrow
next arrow

Jetzt zur Informationsveranstaltung 2025 anmelden!

Sie interessieren sich für die Rehkitzrettung und Sie möchten mehr darüber erfahren?

Jetzt ist die beste Gelegenheit, sich für eine Informationsveranstaltung in Ihrer Gegend anzumelden.

Weitere Informationen finden Sie unter Infos für Rettungsteams.

Oder hier geht's direkt zum Anmeldeformular.

Jetzt Biodiversitätsförderflächen anmelden

An vielen Orten in der Schweiz ist ab 15. Juni das Mähen der Biodiversitätsförderflächen freigegeben.

Damit sich die Teams optimal darauf vorbereiten können, ist es wichtig, dass die Flächen frühzeitig angemeldet werden. Dies auch dann, wenn das Mähdatum noch nicht exakt angegeben werden kann.

Wie gehe ich vor?

  • Melden Sie sich bei Ihrer lokalen Jagdgesellschaft bzw. Hegegemeinschaft.
  • Alternativ können Sie die Feldanmeldung auch über unsere Website durchführen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Instruktorinnen- und Instruktoren-Tag 2025 - Wir sind bereit!

Am 15. Februar 2025 wurde der Instruktorinnen- und Instruktoren-Tag 2025 durchgeführt. 35 Teilnehmende fanden sich in Unterkulm ein und konnten sich über den neusten Stand der Ausbildung informieren, die in neun Modulen durchgeführt wird und auch alle Drohnensysteme kennenlernen, die zur Rehkitzrettung eingesetzt werden: Von der Autel EVO bis zur DJI Matrice 4T. Zwei dieser Module werden dezentral an acht verschiedenen Standorten durchgeführt. Durch die gemeinsame Schulung aller Instruktorinnen und Instruktoren wird an allen Standorten sichergestellt, dass die einzelnen Schulungseinheiten alle auf gleich hohem Niveau durchgeführt werden können.

Wir danken allen Teilnehmenden für ihr grossartiges Engagement und wünschen bei der Ausbildung der 111 Auszubildenden viel Erfolg.

Ausbildung 2025 hat begonnen

Anfang Januar starteten 109 Teilnehmende die Grundausbildung von Rehkitzrettung Schweiz. In neun Modulen wird das Handwerk der Rehkitzrettung mittels Drohne vermittelt. Zusammen mit den 850 Drohnenpilotinnen und -piloten, welche seit 2019 bereits ausgebildet wurden, werden sie ab Ende April in der ganzen Schweiz in Zusammenarbeit mit der Jägerschaft die Felder vor der Mahd nach Rehkitzen absuchen.

Die Grundausbildung wird durch erfahrene Ausbildner durchgeführt und jeweils aufgrund der neusten Erkenntnisse und aktuellen rechtlichen Grundlagen angepasst. So erfüllen die Teilnehmenden der Ausbildung von Rehkitzrettung Schweiz bereits seit Jahren die Anforderungen gemäss der revidierten Jagdverordnung, welche am 01. Februar 2025 in Kraft tritt. Diese gibt neu vor, dass Drohnen für die Rehkitzrettung nur noch durch fachkundige Personen eingesetzt werden dürfen.