Anfang Januar starteten 109 Teilnehmende die Grundausbildung von Rehkitzrettung Schweiz. In neun Modulen wird das Handwerk der Rehkitzrettung mittels Drohne vermittelt. Zusammen mit den 850 Drohnenpilotinnen und -piloten, welche seit 2019 bereits ausgebildet wurden, werden sie ab Ende April in der ganzen Schweiz in Zusammenarbeit mit der Jägerschaft die Felder vor der Mahd nach Rehkitzen absuchen.
Die Grundausbildung wird durch erfahrene Ausbildner durchgeführt und jeweils aufgrund der neusten Erkenntnisse und aktuellen rechtlichen Grundlagen angepasst. So erfüllen die Teilnehmenden der Ausbildung von Rehkitzrettung Schweiz bereits seit Jahren die Anforderungen gemäss der revidierten Jagdverordnung, welche am 01. Februar 2025 in Kraft tritt. Diese gibt neu vor, dass Drohnen für die Rehkitzrettung nur noch durch fachkundige Personen eingesetzt werden dürfen.