1.jpg
Herzlich willkommen bei der Rehkitzrettung Schweiz!
Herzlich willkommen bei der Rehkitzrettung Schweiz!
Informiere dich jetzt über die Rehkitzrettung
9.jpg
3.jpg
4.jpg
2.jpg
10.jpg
5.jpg
6.jpg
7.jpg
8.jpg
previous arrow
next arrow

Kooperation Rehkitzrettung Schweiz und K9® Tiersuche Schweiz

Am 03.09.2022 fand im Solothurner Jura ein Pilotprojekt statt, wobei Drohnenpiloten der Rehkitzrettung Schweiz und Hundeführer von K9 Tiersuche Schweiz einen gemeinsamen Ausbildungstag absolvierten.

Dabei wurde die Zusammenarbeit zwischen Drohnenpiloten und Hundeführern erfolgreich geprobt. Dank der zukünftigen Zusammenarbeit können so entlaufene Nutz- und Haustiere noch effizienter als Team gesucht und geortet werden.

Weitere Informationen:

https://www.k9tiersucheschweiz.ch/

Imagefilm Rehkitzrettung Schweiz und DJI

Die Rehkitzrettung Schweiz hat in Zusammenarbeit mit dem Drohnenhersteller DJI einen Imagefilm mit der Einführung einer neuen Drohne realisiert. Entstanden ist ein informativer Clip, welcher eindrücklich die Zusammenarbeit zwischen Piloten, Landwirten und Jägern zeigt.

Dabei werden wir von zukunftsweisender Technik unterstützt. Ein grosser Dank gilt allen Involvierten.

Hast du Lust mehr über die Rehkitzrettung Schweiz zu erfahren, oder willst dich sogar aktiv einbringen? Besuche im August eine unserer Infoveranstaltungen und einen Demoflug in deiner Nähe. Melde dich mittels Anmeldeformular an.



Bitte Hunde an der Leine führen

Liebe Hundebesitzer, Hundeführer und Tier- und Naturfreunde

Es ist wieder soweit, die wärmeren Temperaturen, das Vogelgezwitscher und die blühenden Pflanzen deuten es uns an, der Frühling ist da. Mit ihm beginnt auch die Brut- und Setzzeit für viele unserer heimischen Wildtiere. Hierfür unser Aufruf an euch, bitte führt eure Hunde an der Leine, macht andere Leute auf die Gefahren, die durch falsches Verhalten unser Wild gefährden, aufmerksam.

Zurzeit sind die meisten Rehgeissen hochträchtig und dadurch nicht mehr schnell genug, um vor stöbernden Hunden fliehen zu können. Ein verletztes Muttertier kann oft den Tot für alle drei Tiere, Geiss und Kitze bedeuten.

Danke für deine Rücksicht!

 

Weitere Informationen zur Leinenpflicht in der Schweiz

Kooperation mit dem SVZD

Der Verein Rehkitzrettung Schweiz und der Schweizerische Verband Ziviler Drohnen Schweiz (SVZD) haben beschlossen, durch eine Kooperation, die Planung, Koordination und Durchführung von Rettungsaktionen schrittweise für die gesamte Schweiz auszubauen. Die beiden Vereine wollen künftig Synergien schaffen und nutzen sowie sich gegenseitig in weiteren Aspekten wie z.B. bei der Schulung, im gemeinsamen Auftritt, bei der Bekanntmachung der Rehkitzrettung und weiterem mehr zu unterstützen.

Medienmitteilung